Der Pokal hatte gestern leider nicht seine eigenen Gesetze. Nach aufopferungsvoller 2. Halbzeit sind wir leider gegen Frankfurt raus. Vielleicht hätte man im Spiel öfter mal den Abschluss suchen sollen. P.S. Ich finde die iPhone 11 Pro-Kamera nicht so gut wie alle immer sagen.
Dann hoffen wir mal, dass Paderborn sein üppiges Torkonto mit 54 Buden heute nicht noch weiter ausbauen kann. Wie wär's mit einem fantastischen Auswärtssieg zu Null? Forza Sankt Pauli!
Alex Meier kam, sah und siegte und hat dabei auch noch zwei Dinger gemacht. Einen Elfer in der 90. musst du auch erst einmal versenken. Rosamunde Pilcher hätte es sich nicht kitschiger ausmalen können. Forza Sankt Pauli!
Das alte Lied und Leid: Die Mannschaft hat das Fußballspielen nach einer glücklichen Führung ab Minute sechzig eingestellt, Bälle zigfach leichtfertig verloren und sich auf Defensivarbeit konzentriert. Das hat den Gegner zusehends aufgebaut, es wäre aber genug Zeit gewesen, hier entgegen zu wirken. Aber nichts da. Stattdessen noch falsche Wechsel zur falschen Zeit – fertig ist eine komplett vermeidbare Niederlage. Die guten, teils sehr glücklichen Ergebnisse Ende 2018 haben genau diese, zuvor schon mehrfach erkennbaren taktischen Mängel des Trainers, ein wenig überlagert. Bis gestern. Forza Sankt Pauli!
Mal wieder ein Heimspiel, das nur wenig Begeisterung hervorgerufen hat. Zugegebenermaßen waren wir im Mittelfeld stark ersatzgeschwächt. Dennoch sollte das kein Grund für uninspirierten und über weite Strecken einfach langweiligen Fußball ohne jeglichen Esprit sein. Forza Sankt Pauli!
Nach einmaligen drüber Schlafen ärgere ich mich immer noch über die vertane Chance, gestern nicht auf Platz 1 der Tabelle gesprungen zu sein. Das Spiel war ok, mehr aber auch nicht. Wenn man den Abschluss nicht zwingend sucht, geht die Kugel eben auch nicht rein. Gesellen sich dann noch individuelle Fehler dazu, verliert man halt 0:1. So einfach ist das. Forza Sankt Pauli!
Da hat es mich doch gestern glatt zwei Mal aus der Sitzschale gerissen. Paderborn war zwar spielerisch besser, aber wenn man am Ende ein Tor mehr macht, hat das schon seine Richtigkeit. Forza Sankt Pauli!
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Sportliche Leitung hat ihren Job im Vorfeld der Saison nur mangelhaft bis ungenügend gemacht. Nicht erst nach der letzten, schwachen Saison müsste aufgefallen eine, dass wir massive Abwehrprobleme haben.
Besonders ein Buballa genügt den Anforderungen der 2. Liga nicht. Das wissen auch die Gegner und spielen konsequent über seine Seite, was zwangsläufig zu Gegentoren führt. Aber auch der Rest der Abwehr ist zu schwach, was 13 Gegentore in 5 Pflichtspielen eindrucksvoll belegen. Und dann gibt es da noch einen Trainer, der jede Woche die gleichen Worthülsen auf den PKs raushaut und von "Energie, Kampf und Leidenschaft" faselt. Leidenschaft und Kampf setze ich voraus, was fehlt ist fußballerische Qualität bzw. sind Schwachstellen, auf die ein Trainer zu reagieren hat. Dafür ist er da. Unser Trainer will dies scheinbar aber nicht sehen oder sieht es tatsächlich nicht. Man weiß nicht, was schlimmer ist.
Zumindest haben wir mit Veerman jetzt einen Stürmer, der Lust auf mehr macht. Er spielt mit Intelligenz und Überblick, macht Bälle fest und sucht den Abschluss. Aber leider kann nicht mal er so viele Tore schießen, wie wir hinten kassieren. Forza Sankt Pauli!
Aktueller denn je. Unabhängig davon hoffe ich heute auf ein schönes Spiel mit drei Punkten für uns. Nur glauben kann ich daran nicht so wirklich. Denn dafür reicht unsere Qualität einfach nicht. Weder bei der Mannschaft, noch beim Trainer. Forza Sankt Pauli!
Persiflage, Satire, Parodie – man kann das unter Beschuss stehende "Wolle Dosen kaufen?"-Plakat betiteln wie man will. Aber ganz sicher nicht unter dem Begriff Rassismus einordnen. Welch lächerliches Aufplustern von an Geltungssucht leidenden Oberlehreren, die voraussetzen, dass ihr Wort, ihre Meinung, ihre Sicht der Dinge automatisch (und vor allem) auch die Haltung aller anderen Menschen zu sein hat, die dem FC St. Pauli nahestehen. Allen voran stpaulinu.de, die sich nicht nur als Sprachrohr, sondern gefühlt auch als die moralische Instanz St. Paulis verstehen. Wohlgemerkt von Verein und Viertel. Toleranz Fehlanzeige.
stern.de/neon bringt es auf den Punkt: "Wir sollten wirklich dringend an unserer verloren gegangenen Fähigkeit arbeiten, andere Meinungen auszuhalten. Denn andernfalls befinden wir uns auf dem besten Weg, die humorloseste Generation aller Zeiten zu werden."
Mehr wird es bestimmt auch diese Saison nicht geben. Dafür hat sich zu wenig in der Mannschaft geändert. Aber träumen wir man ja noch dürfen. Forza Sankt Pauli!
Also, ich würde schon wollen, dass uns ein bis zwei vernünftiger Mittelfeldspieler, ein echter Knipser und ein Trainer mit Plan vor dem erneuten unteren Mittelmaß retten. Forza Sankt Pauli!
Es gibt wirklich einiges an sehr tollen Sachen zu bestaunen, aber auch ein paar "Kunstwerke", die aus dem Kindergarten hätten stammen können. Obwohl sie da bestimmt mit mehr Liebe gemacht worden wären. Irgendwem wird's aber sicher gefallen. Und das ist ja die Hauptsache. Unterm Strich eine gelungene Veranstaltung. Zur Not gibt's aber auch Bier und Hendrick's Gin. Prost!
Da ärgert man sich noch über die letzte Saison und schwupps zieht man los und holt sich freudestrahlend die Dauerkarte für die neue Saison. Ach nee: Ich hab ja eine Lebensdauerkarte. Bis dass der Tod uns scheidet.
Die Liebe wird zur Zeit auf eine sehr, sehr harte Probe gestellt. Ich hoffe trotzdem weiter auf den Nichtabstieg und ein gnadenloses Ausmisten bei sportlicher Führung und Mannschaft nach der Saison. Denn den Zustand zur Zeit will ja niemand mehr haben. Forza Sankt Pauli!
Ich gucke das Riesenrad jetzt einfach so lange an, bis ich das 3:1 aus Regensburg verdrängt habe oder der Trainer und der Manager endlich weg sind. Forza Sankt Pauli!
Es gab mal wieder das übliche Gerede vor dem morgigen Spiel gegen Union. Das kennen wir ja nun schon zur Genüge. Nur passiert ist bisher nichts. Es wäre daher wünschenswert, wenn endlich auch mal Taten folgen würden und die Mannschaft mit einer klaren Spielidee als Team auftritt, das sich für die 3 Punkte zerreißt. Forza Sankt Pauli!
Von einem Heimsieg wage ich gar nicht zu träumen. Dabei würden uns drei Punkte aus dem Gröbsten rausbringen und man könnte die neue Saison vernünftig planen. Ohne die Nehrigs und Buballas. Vielleicht mal wieder mit richtigen Fußballspielern, wobei die Betonung auf spielen liegt. Forza Sankt Pauli!
Wenn ich dieses Jahr schon nicht beim Fastelovend bin, dann sollte es heute doch wenigstens einen Heimsieg geben. Oder sprechen die letzten blutleeren Auftritte etwa dagegen? Ach was, an Rosenmontag ist alles möglich. Oder wie der Kölsche sagt: Et hätt noch emmer joot jejange. Alaaf und Forza Sankt Pauli!
Ab heute macht das Leben wieder mehr Sinn. Ein Auswärtssieg zum Saisonauftakt würde dem ganzen natürlich ein Pappkrönchen von Burger King aufsetzen. Mahlzeit und: Forza St. Pauli!
Weitere 3 Punkte auf der Habenseite. Das macht 15 am Stück, 30 in der Rückrunde und 41 insgesamt. Mit diesen 41 sollte man nicht wirklich absteigen. Aber bevor rechnerisch nicht alles sicher ist, schlafe ich weiter unruhig und freue mich einfach auf weitere 2 Siege. Forza Sankt Pauli
Wenn wir heute noch einmal alles geben und auch alles abrufen, sollten wir mit einem Sieg in Kaiserslautern den Klassenerhalt perfekt machen. Rechnerisch wäre dann zwar immer noch nicht alles zu 100% sicher, aber wir könnten einmal ganz tief durchatmen. Sollten aber 1860, Würzburg und Bielefeld an diesem Spieltag nicht gewinnen, könnten wir den Sack sogar endgültig zumachen. Forza Sankt Pauli!
Mit einem Sieg heute gegen Heidenheim würden wir einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Danach dann noch einen weiteren Dreier und wir dürften mit dann 41 Prunkten ziemlich sicher nicht absteigen. Vielleicht würden sogar ein oder zwei Unentschieden reichen. Unabdingbar ist daher heute der Sieg. Forza Sankt Pauli!
Dieses Bild hat hoffentlich keinen weiterreichenden, symbolischen Charakter. Der Blick nach weit unten in der Tabelle genügt. Es muss nicht auch noch gleich der Blick in eine Liga weiter unten sein. Klares Ziel: Platz 15. Und dann gilt es eine zukunftsfähige Mannschaft samt Führung aufzustellen. Forza Sankt Pauli!
Langsam klingt es wie eine Durchhalteparole. Das haben wir uns aber leider selbst zuzuschreiben. Die letzten "Leistungen" haben uns dummerweise wieder in den Abwärtsstrudel gerissen. Forza Sankt Pauli!
Nach dem kleinen Hoch zu Beginn des Jahres hat sich leider wieder die Realität zurückgemeldet. Und die heißt planloser Rumpelfußball, der aufzeigt, warum wir da unten stehen. Das Problem ist: Langsam gehen die Spiele aus un die Hoffnung schwindet. Das stimmt mich traurig. Forza Sankt Pauli!
Am Einsatz hat's heute nicht gelegen. Man muss jedoch die wenigen Chance, die sich einem gegen ein Spitzenteam wie Union bieten, nutzen. Sonst verliert man eben 1:2. Aber ich frage mich, warum ein Buballa Woche für Woche sein Unwesen auf der linken Abwehrseite traben darf. Warum? Forza Sankt Pauli!
Heute gilt's, die guten Leistungen der letzten Wochen zu bestätigen und die Serie auszubauen. Ich guck mir das dann mal von der Sonneninsel im Mittelmeer aus an. Natürlich nicht weniger nervös als am MIllerntor. Forza Sankt Pauli!
Im Mittelfeld lief's flüssiger und auch geordneter. Klare Chancen wurden aber leider nicht wirklich viele herausgespielt. Und wenn man keine Tore macht, wird es schwer auch mal ein Spiel zu gewinnen. Vor allem dann, wenn der Gegner eiskalt einlocht. Doof auch, dass die anderen im Tabellenkeller Punkte eingefahren haben. Es ist noch nicht verloren, leichter wird es aber natürlich nicht. Forza Sankt Pauli!
Genug gequatscht und philosophiert. Heute müssen 3 Punkte gegen den VfB her. Basta, und sonst nichts. Aue hat ja gezeigt, dass man im Tabellenkeller durchaus auch gewinnen kann. Forza Sankt Pauli!
Mit der Vorfreude auf die Rückrunde steigt aber leider auch die unterschwellige Angst, dass es eine Abschiedstournee Richtung 3. Liga für uns werden könnte. Das 2:1 vom Schild des Freaks an der Gegengeraden würde ich daher sofort nehmen. Sogar mit Kusshand. Forza Sankt Pauli!
Am Sonntag geht's in die entscheidenden 17 Spieltage. Geschätzte 25 Punkte fehlen noch. Oder anders gesagt: 8 Siege, 1 Unentschieden. Mindestens. Das Unentschieden sollte klappen, aber auch die 8 Siege? Forza Sankt Pauli!