Da wollen wir mal etwas Milano-Feeling in den Norden bringen. Vielleicht hilft es ja, den norddeutschen Sprühregen kurz zu vergessen. Und das 0:1 auch.
Jedes Mal, wenn ich an dem Teil vorbeilaufe, haben ich das dringende Bedürfnis, es haben zu wollen. Ich traue mich aber nicht, einfach nach dem Preis zu fragen. Akut einsetzende Schnappatmung wäre sicher die harmloseste Folge auf die Antwort. Oder soll ich doch mal?!
Es war schwierig, das Bild ganz ohne Dealer hinzubekommen. Seitdem am "Onkel Otto" und Umgebung täglich um die 20-30 der netten Mitmenschen stehen, wird es nämlich machmal eng an der Balduintreppe.
Warum gibt es bei der Kioskdichte hier ums Eck eigentlich keinen Preiskampf? Gefühlt sind alle bei allem recht teuer. Geheime Absprachen? Ein Kioskkartell? Mal wieder die EU?
Da ich einen ausgeprägten Zahnpastatick habe und seit Jahren auf Arm & Hammer schwöre, musste ich mal wieder bestellen. Da man die sensationellste Zahnpasta der Welt bei uns nicht an jeder Ecke bekommt, bestelle ich immer gleich auf Vorrat. Ach ja: Es geht übrigens nicht um den (die? das?) Extra White Care, sondern rein um den Geschmack. Ich sagte ja: Zahnpastatick.
Freitagmorgen in der Nachbarschaft. Das Volk gleitet übers Eis, die Möwen (ich hoffe, es ist eine Möwe) machen einen Ruhigen und die geschletersensible Umwandlung des Viertels gibt's auch noch. Fazit: et läuft.
Rudolph tanzt den ganzen Tag in der Sonne. Wenn er dabei doch bloß nicht so quietschen würde. Aber böse kann man ihm dafür irgendwie nicht sein. Er ist ja so ein fröhlicher Geselle. Selbst das miese Wetter kann ihm die Laune nicht vermiesen.
Eigentlich will ich nur Schiffe gucken. Ich muss aber immer das verfickte "Fuck G20" lesen. Jeden Tag, bei jedem Wetter, zu jeder Uhrzeit. Und das wird mir auch weiterhin so gehen. Was ein Scheiß!
Fast so scheiße wie in Mordor. Obwohl, da brannte ja zumindest ein Feuer. Hier ist nur Regen, ohne Feuer. Langsam komme ich mir aber vor wie eine alte Frau, ich rede definitiv zu viel über das Wetter. Tja?!
Darauf hätte ich jetzt Bock. Also so etwas wie Sommer meine ich. Oder zumindest eine Art Frühling. Ok, einigen wir uns auf keinen Regen. Wäre ja mal ein Anfang.
Ein mächtiges Unwetter, eine chaotischere Anreise, eineinhalb Stunden Unterbrechung wegen kurzzeitigem Weltuntergang und dann doch noch ein mächtiger Tornado, der über die Bühne fegte. Einer mit allen Songs und Hymnen, die man hören will. Mit Angus Young als Goodie. Bis 1:10 Uhr nachts. Dieses Konzert wird man nicht vergessen. Not in this Lifetime.
Mit dem Film kann ich nicht viel anfangen. Marvel war noch nie so richtig mein Ding. Aber der Soundtrack ist cool. Passen tut Led Zeppelin rein textlich auf jeden Fall: The hammer of the gods will drive our ships to new lands. To fight the horde and sing and cry, Valhalla, I am coming.
Ich könnte jetzt gut die Koffer packen und ab. Am liebsten mit Rad. Irgendwo hin, wo es grün, bergig und sonnig ist. Meer wäre auch nicht schlecht, muss aber nicht. Oder ich such mir eine 19-jährige etwas dümmliche Freundin und rette die Weltmeere auf den Seychellen.
Ich war nie ein großer Freund von Over-Ear-Kopfhörern. Mein letztres Paar waren schätzungsweise Sennheiser HD 420 mit gelbem Schaumstoff. Das gab es noch alte Postleitzahlen, die D-Mark und Deutschland war erst zwei mal Weltmeister.
Seitdem mich aber unterschiedlichste In-Ears immer öfter nerven, da sie irgendwie nie richtig sitzen und nach geraumer Zeit drücken, musste was Neues her. Der Schritt zu Over-Ears war schwierig, jetzt bin ich aber ziemlich begeistert. Denn die Beats Studio sitzen perfekt und sind vom Klang her fantastisch. Das sollte man bei dem Preis, der hier aufgerufen wird, natürlich auch erwarten können. Hatte ich so letztendlich aber nicht unbedingt erwartet. Wie auch immer: Jetzt habe ich zum Arbeiten, bei meinen häufigen Zugfahrten und auf Reisen die perfekten Begleiter. Yeah!
Helau. Wie fies. Hätt dä dat grad laut jesat oder han ich mich do verhürt? Un jetz ben ich schwer irritiert. Ich dachte do und ich dat wääd jet. Ävver su ben ich fott he. Helau. Dat säht mer nit! Ich komm us Köllefornia Ihrefeld und do säht mer Alaaf.
Ich experimentiere noch. Aber noch ist ja auch nicht 2017. Mal gucken, ob ich bis Sonntag alles im Griff habe. Zumindest schaffe ich es schon, ein schmuckes Bild online zu stellen. Immer etwas.